Den Farbcode deines Lada Niva (Modelle 2121, 21214, Taiga, Urban) findest du an mehreren Stellen am Fahrzeug:
- Auf einem Zettel in einer der beiden oberen Ecken unter der Motorhaube (links oder rechts)
- Eingeschlagen im Blech in der Nähe der Batterie/Spritzwand oder auf einem extra Alu-Schild
- Im Serviceheft des Fahrzeugs
- In manchen Fällen kann auch die Fahrgestellnummer weiterhelfen
Wenn der Aufkleber fehlt oder die Farbe stark ausgeblichen ist, kannst du auch den Tankdeckel abmontieren und beim Lackierer den Farbton bestimmen lassen – Lackierer können die Farbe professionell abgleichen. Heutzutage kann die Farbe problemlos in einer professionellen Lackiererei eingescannt werden, auch wenn die Lackiererei keine Lada-Farben führt.
Beispiele für Lada Niva Farbcodes (Auswahl):
- 140: dunkelrot (jasper)
- 202: snowwhite (schneeweiß)
- 325: seegrün (Morskaja-Puchina)
- 340: olivgrün
- 353: balsamgrün
- 368: nessi
- 377: dark green / turmalin
- 388: moosgrün (moos green)
- 420: silber (silver)
- 440: atlantik
- 456: klementin (clementine orange)
Achtung: Die dreistelligen Farbcodes bei Lada sind nicht mit RAL-Farben zu verwechseln; sie gehören zu einem eigenen System.
Seltene Fälle: Bei älteren Fahrzeugen oder nach Lackierungen kann der Aufkleber fehlen oder unlesbar sein – dann ist nur das professionelle Auslesen beim Lackierer möglich. Manche Besitzer kombinieren auch Originalfarbe und Nachbesserung mit ähnlichen Standardfarben, was zu Abweichungen führen kann.
Hier ist ein Foto, das uns freundlicherweise von einem unserer Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Sie sehen hier den Zettel mit dem Farbcode in der linken oberen Ecke. Auf dem Papierzettel unter der Motorhaube finden Sie das Wort "Цвет" und die 3-stellige Lacknummer. Der Zettel ist oft auf Russisch beschriftet. Wenn Sie mit dem Zettel lesen nicht weiterkommen, dürfen Sie uns gerne ein Foto davon schicken, wir helfen mit der Farbnummer.